Begegnungen in Berlin
'Wie kann man Jugendliche schützen?'
![]() | ![]() |
Bei den 43 Personen dieser Gruppe handelte es sich um Teilnehmerinnen und Teilnehmer am Programm "Freiwilliges soziales Jahr". Die Mitglieder dieser Gruppe kommen aus dem gesamten Bundesgebiet (vom Schleswig-Holstein im Norden bis Garmisch-Partenkirchen im Süden). Der Schwerpunkt der Diskussion drehte sich um diei Frage des Jugendmedienschutzes und hierbei insbesondere darum, wie man Jugendliche schützen kann. Der bergische Bundestagsabgeordnete Jürgen Kucharczyk, der vor seinem Wechsel in der Bundespolitik 15 Jahre lang Vorsitzender des Jugendhilfeausschusses in seiner Heimatstadt war, machte deutlich: "Wir müssen bei Medien häufiger den 'Ausknopf' nutzen. Denn Gesellschaft lebt von Kommuniaktion!"