Begegnungen in Berlin
Immer gern gesehene Gäste: Oberberger in Berlin
![]() | ![]() |
So nahm die Gruppe an einem Informationsgespräch im Bundesministerium für Arbeit und Soziales teil, wurde durch die Willy-Brandt-Stiftung im Rathaus Schöneberg geführt und erhielt im Reichstagsgebäude einen Vortrag über die Aufgaben des Deutschen Bundestages. Neben den politischen Programmpunkten war die Fahrt auch mit kulturellen Aspekten gespickt, beispielsweise ein Besuch des Deutschen Historischen Museums. Entspannung nach informativen Programmtagen fand die Gruppe unter anderem bei einer abendlichen Schiffrundfahrt über die Spree.
Insgesamt erlebte die Gruppe eine vielfältige politische Bildungsfahrt, bei der auch das sonnige Wetter zu einem gelungenen Erlebnis beitrug.
Meldungen:
Oberbergischer Kreis auf Fahrt in Berlin