Unterwegs im Wahlkreis
Demokratie der jungen Bürgerinnen und Bürger imponierte!
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() |
Unter der Führung des ‚Bürgermeisters’ der Kinderstadt auf dem Hohenhagen wurde dem bergischen Bundestagsabgeordneten und der Remscheider Oberbürgermeisterin Beate Wilding die Aufgabenverteilung in der Stadt erklärt. Die beiden Sozialdemokraten zeigten sich begeistert und lobten die Kreativität und die Aktivitäten der Kinder.
Kucharczyk bedankte sich bei den Veranstaltern und dem Team der in der Jugendarbeit tätigen Betreuer für ihr Engagement, Kinder Erfahrungsmöglichkeiten mit und in der Demokratie zu bieten. „Wer Kinder und Jugendliche für unsere Demokratie begeistern will, muss diese leben und erklären. Jungen Menschen müssen außerdem früh in Entscheidungsprozesse einbezogen werden: Neben dem Jugendrat ist die Kinderstadt eine wichtige und richtige Chance, junge Menschen aktiv und kreativ an unserer Gesellschaft zu beteiligen. Teilhabe von Anfang an ist der richtige Weg, die Kinder zu mündigen Bürgern in unserer Stadt und unserem Land zu geleiten.“ fügt Kucharczyk hinzu.
Er sagte der Kinderstadt auf dem Hohenhagen weitere Unterstützung zu und versprach, das Projekt als sehr gutes Beispiel für die Demokratisierung der Kleinen in der Gesellschaft in der Kinderkommission vorzutragen.