Begegnungen in Berlin
Oberstufenschüler schnupperten Berliner Luft
![]() | ![]() |
Jürgen Kucharczyk nahm sich für ein gemeinsames Gespräch eine Stunde Zeit, um die vielfältigen Fragen der Schülerinnen und Schülern zu beantworten. Dabei ging es neben dem persönlichen Werdegang von Jürgen Kucharczyk unter anderem um die Themen Ausbildung oder die Vereinbarkeit von Familie und Beruf. Auch das strittige Thema der geplanten Diätenerhöhung, die nun wieder vom Tisch ist, wurde von den Schülerinnen und Schülern angesprochen. Hierbei betonte Jürgen Kucharczyk nochmals, dass er sich von vornherein gegen eine weitere Diätenerhöhung ausgesprochen hat und die Rücknahme sehr begrüßt.
Vor dem Gespräch mit Jürgen Kucharczyk hatten die Schülerinnen und Schüler bereits Gelegenheit, von der Besuchertribüne aus eine Plenumssitzung hautnah mitzuerleben. Dabei ging es um die Zukunft Europas nach Irlands ‚Nein’ zum Vertrag von Lissabon. Auch die Abgabe einer Regierungserklärung durch die Bundeskanzlerin zum Europäischen Rat in Brüssel konnten die Schülerinnen und Schüler mit Spannung verfolgen.
Zum Abschluss eines rundum gelungenen Vormittages im Deutschen Bundestag, besichtigen die Schülerinnen und Schüler die Kuppel des Reichstages und aßen im Paul-Löbe-Haus zu Mittag.