Pressemitteilung:
Berlin, 06. August 2009
Junge Berufstätige und Auszubildende aufgepasst!
25 Jahre Deutsch-Amerikanischer Jugendaustausch
Ein Jahr in den USA leben, studieren und arbeiten – diese spannende und einzigartige Kombination bietet das Parlamentarische Patenschafts-Programm (PPP). In diesem Jugendaustausch-Programm des Deutschen Bundestages und des Amerikanischen Kongresses konnten seit 1983 bereits über 17.000 junge Leute gefördert werden, davon 20 Prozent junge Berufstätige.
weiter
Meldung:
Remscheid, 16. August 2009
'Familie' stand auf Familienfest im Mittelpunkt
Stv. Vorsitzende der SPD-Bundestagsfraktion zu Gast in Remscheid
Bereits zum 20. Mal fand am Sonntag, 16. August 2009 das Bürgerfest der SPD Remscheid - Stadtmitte / Hasten vor der Sternwarte auf dem Schützenplatz am Stadtpark statt. Damit gehört dieses Fest zu einem festen Bestandteil Remscheider Familienfeste. Neben Kindertrödel, Verlosungen und einem abwechslungsreichen Unterhaltungsprogramm nutze der bergische Bundestagsabgeordnete und Familienpolitiker Jürgen Kucharczyk die Gelegenheit, die Leistungen der SPD für Familie zu bewerben.
weiter
Meldung:
Remscheid, 18. August 2009
'Hoher Besuch' in einer guten Einrichtung
Franz Müntefering besucht Lebenshilfewerkstatt in Lennep
Auf Einladung des bergischen Bundestagsabgeordneten Jürgen Kucharczyk besuchte der SPD-Vorsitzende Franz Müntefering am Dienstagvormittag, 18. August 2009 die Lebenshilfe-Werkstatt in Lennep. Gemeinsam mit Remscheids Oberbürgermeisterin Beate Wilding und Remscheids SPD-Vorsitzenden Lothar Krebs besuchte er die Werkstätten der seit Mitte der 1980er Jahre an prominenter Stelle in Lenneps Mitte beheimateten Einrichtung. In den Gesprächen mit Vertretern des Vorstandes und der Geschäftsführung ging es um Beschäftigungsmöglichkeiten für behinderte Menschen.
weiter
Pressemitteilung:
Berlin, 24. August 2009
Kostenlose Kinderbetreuung für gute Bildung von Anfang an!
Kucharczyk unterstützt Vorschlag von Solinger OB-Kandidat Müller-Stöver
Zu der aktuellen Diskussion um den Vorschlag des Solinger SPD-Oberbürgermeisterkandidaten Müller-Stöver, das letzte Kita-Jahr kostenfrei anzubieten, erklärt Jürgen Kucharczyk:
"Wir Sozialdemokraten haben für 2013 den Rechtsanspruch auf einen Kita-Platz ab dem ersten Geburtstag durchgesetzt. Wir wollen für unsere Kinder erstklassige Kindertagesstätten. Diese sollen zu Eltern-Kind-Zentren ausgebaut werden mit umfassenden Hilfe- und Beratungsangeboten. Wir werden die Arbeitsbedingungen der Erzieherinnen und Erzieher verbessern und dafür sorgen, dass sie eine angemessene Bezahlung und gute Aus- und Weiterbildungsmöglichkeiten erhalten.
weiter
Meldung:
Solingen, 25. August 2009
Bundesminister Scholz besucht am Donnerstag Solingen
Besuch beim Genossenschaftsladen 'BEROMA' in der 'Hasseldelle'
Zum Besuch des Bundesministers für Arbeit und Soziales, Herrn Olaf Scholz, beim Solinger Genossenschaftsladen Beroma in der Hasseldelle erklärt der bergische Bundestagsabgeordnete Jürgen Kucharczyk:
„Ich freue mich, nach Bundesverkehrsminister Wolfgang Tiefensee nun Bundes-Arbeitsminister Olaf Scholz für einen Besuch in der bergischen Region begeistert zu haben.
weiter
Pressemitteilung:
Berlin, 26. August 2009
"Allianz für den Mittelstand" schafft Arbeit für unsere Region!
Kucharczyk: Lokaler Mittelstand profitiert von Aufträgen mit hoher Energieeffizienz
Zur Mittelstandspolitik der SPD und deren Auswirkung auf die Unternehmen in seinem Wahlkreis erklärt der bergische Bundestagsabgeordnete Jürgen Kucharczyk:
„Die Wirtschaftskrise überwinden und neue Arbeitsplätze schaffen. Das ist oberstes Ziel der Sozialdemokraten. Einen Königsweg gibt es nicht, aber die SPD hat klare Vorstellungen. Solinger, Remscheider und Wuppertaler mittelständische Unternehmer und deren Angestellte haben es verdient, ernst genommen und politisch anständig vertreten zu werden.
Arbeitsplätze, Wachstum, Wohlstand – das sind unsere Ziele. Zugegeben, sie sind ehrgeizig. Aber wir wollen uns nicht abfinden mit Arbeitslosigkeit und Krisen, für die arbeitende Menschen nicht verantwortlich sind. Wie verhindern wir, dass eine Krise wie gegenwärtig nicht wieder eintritt? Die Antwort wollen wir nicht Union und FDP als Brüdern im Geiste der neoliberalen Krisenverursacher überlassen. Wie sorgen wir dafür, dass Banken den Unternehmen den Kredithahn nicht abdrehen und so in die Pleite stürzen? Das dürfen wir nicht dem freien Spiel der Kräfte überlassen.
weiter
Meldung:
Berlin, 26. August 2009
Reizen und Stechen für einen guten Zweck!
Skatturnier zu Gunsten des Solinger Vereins 'Tischlein deck dich'
Die SPD in Solingen-Ohligs veranstaltet am Freitag, den 28. August 2009, ein Skatturnier für den guten Zweck. Ab 17.30 Uhr werden in der Seniorenresidenz SenVital die Karten ausgegeben, bedient und Stiche gemacht. Der Erlös der verlorenen Spiele geht an den Verein „Tischlein Deck Dich“, der hunderten von Solinger Kindern ein gesundes Schulmittagessen im offenen Ganztag ermöglicht. Als Preise sind für die Spielerinnen und Spieler Geld- und Sachpreise ausgelobt.
weiter
Meldung:
Solingen, 28. August 2009
"Hier wird gute Arbeit geleistet!"
Bundesminister Scholz besuchte den Solinger Stadtteil Hasseldelle
Der Solinger Stadtteil Hasseldelle stand am Donnerstag, 27. August 2009 im Mittelpunkt des Interesses der Solinger Sozialdemokraten. Auf Einladung des bergischen Bundestagsabgeordneten Jürgen Kucharczyk besuchte der Bundesminister für Arbeit und Sozialordnung den Bergischen Regionalladen 'BEROMA' sowie die Räumlichkeiten des Vereins 'Wir in der Hasseldelle'. Im Anschluss fand ein Gespräch mit Vertreterinnen und Vertretern der Arbeitsagentur, der ARGE, dem Verein BEROMA sowie der Stadt Solingen über Arbeitsmarktförderprogramme statt.
weiter
Meldung:
Remscheid, 28. August 2009
Bundesministerin Brigitte Zypries besucht Kinderschutzbund in Remscheid
Justizministerin besucht Mütter-Beratungs-Café 'Mama mia'
Am kommenden Dienstag, 01. September 2009, ist Bundesministerin Brigitte Zypries auf Einladung des bergischen Bundestagsabgeordneten Jürgen Kucharczyk in Remscheid zu Gast. Die Justizministerin informiert sich vor Ort über die Arbeit des Kinderschutzbundes Remscheid.
weiter
Pressemitteilung:
Remscheid, 28. August 2009
Gespräche zur Sicherung der Kompetenzagentur geführt
Kucharczyk: Nachhaltige Lösung über das Jahr 2010 hinaus notwendig
In einem Gespräch am 24. August 2009 in der NRW-Regionaldirektion der Bundesagentur für Arbeit in Düsseldorf, an dem auf Vermittlung des Bundestagsabgeordneten Jürgen Kucharczyk Vertreter der Agentur, der Stadt Remscheid und der ARGE teilnahmen, wurde vereinbart, die jetzt zunächst gesicherte Förderzeit der Remscheider Kompetenzagentur „Kompazz“ zu nutzen, um eine nachhaltige Lösung über das Jahr 2010 hinaus gemeinsam zu erarbeiten. Die Beteiligten wollen dazu insbesondere einen gemeinsamen Finanzierungsvorschlag erarbeiten.
weiter