Pressemitteilung:
Solingen, 03. Juni 2009
Genossenschaft - eine alte Idee verleiht der Hasseldelle neuen Schwung
Kucharczyk wird Gründungsmitglied der 'Beroma'-Genossenschaft
Jürgen Kucharczyk ist eines der ersten 50 Gründungsmitglieder der Hasseldeller Beroma Genossenschaft. "Eine Genossenschaft als Einrichtung der Selbsthilfe hat im Bergischen Raum eine lange Tradition. Durch hohen ehrenamtlichen Einsatz ihrer Mitglieder sind Einkäufe auch in der Wohnortnähe möglich. Von diesem Engagement profitieren alle, aber vor allem diejenigen, die nicht mehr mobil sind." erklärt Kucharczyk sein spontanes Engagement. Am 06. Juni 2009 wird Jürgen Kucharczyk gegen 11:00 Uhr bei dem Eröffnungsfest der Beroma auf dem Hasselplatz dabei sein und mit vielen Bürgern Gespräche führen wollen.
weiter
Meldung:
Solingen, 06. Juni 2009
Unterwegs im Wahlkreis
"Wieso entstehen Krisen?"
Kucharczyk besucht Pestalozzi-Förderschule in Solingen
Am 03. Juni 2009 besuchte der bergische Bundestagsabgeordnete Jürgen Kucharczyk die Pestalozzi – Förderschule in Solingen. Die 22 Schülerinnen und Schüler der neunten Klasse hatten sich ausgiebig mit Fragen auf den Besuch des Bundestagsabgeordneten vorbereitet, der von Tanja Stolz, der Politiklehrerin der Abschlussklassen, eingeladen wurde. "Warum sind Sie in der SPD?" und "Wie lange sind Sie Politiker?" wollten die Schülerinnen und Schüler von Jürgen Kucharczyk wissen. Aber auch was für Sie als Förderschüler in der Politik getan wird, erfuhren die Neuntklässler nach einer knappen Einführung und Vorstellung von Jürgen Kucharczyk über seine Tätigkeiten im Bundestag.
weiter
Pressemitteilung:
Berlin, 10. Juni 2009
Regionales Bildungsnetzwerk in Remscheid gegründet
Non-formale Bildung stärken - Qualität in Kitas verbessern!
Kucharczyk: 'Bundeseinheitliche Regelung von qualitativen Mindeststandards in der Kindertagesbetreuung notwendig'
Zum aktuellen Vertragsabschluss des Landes NRW mit der Stadt Remscheid zur Gründung eines regionalen Bildungsnetzwerkes erklärt der bergische Bundestagsabgeordnete Jürgen Kucharczyk, der auch Mitglied der Kinderkommission des Deutschen Bundestages ist:
„Ich freue mich, dass nun sowohl in Solingen als auch in Remscheid regionale Bildungsnetzwerke entstehen. Die Kooperation von Schule mit Jugendhilfe, Kultur und Sport ist zielgerichtet. Die Kinder- und Jugendhilfe in Deutschland bietet zum Beispiel in differenzierter Weise und in vielfältigen Formen Angebote, Maßnahmen und Infrastrukturleistungen für Kinder, Jugendliche und ihre Familien an. Die Jugendverbände schaffen dafür den strukturellen Rahmen, der es Kindern und Jugendlichen ermöglicht, eigene Themen und Aneignungsweisen zu realisieren.
weiter
Meldung:
Berlin, 10. Juni 2009
Für eine neue Altfallregelung für geduldete Flüchtlinge
Zentrales humanitäres Projekt durch Verhalten der Union gefährdet
'Einfacheres Bleiberecht für geduldete Flüchtlinge notwendig'
Zur Resolution des Arbeitskreises Asyl in Remscheid für eine neue Altfallregelung für geduldete Flüchtlinge erklärt der bergische Bundestagsabgeordnete Jürgen Kucharczyk:
"Ich stehe hinter den Forderungen des Arbeitskreises Asyl. Wir benötigen ein einfacheres Bleiberecht für geduldete Flüchtlinge. Damit ist beispielsweise die Abschaffung der Kettenduldung verbunden.
weiter
Pressemitteilung:
12. Juni 2009
Hilfe für kleine und mittlere Unternehmen in Solingen, Remscheid und Wuppertal
Kucharczyk: 'Ich stehe über eine spezielle Hotline in Kontakt mit der für die Finanzierung zuständigen Kreditanstalt für Wiederaufbau'.
Jürgen Kucharczyk bietet allen kleinen und mittleren Unternehmen im Bergischen Städtedreieck seine Unterstützung bei der konkreten Umsetzung des KfW-Sonderprogramms aus den Maßnahmenpaketen I und II der Bundesregierung an. "Ich stehe über eine spezielle Hotline in Kontakt mit der für die Finanzierung zuständigen Stelle, der Kreditanstalt für Wiederaufbau, kurz KfW. Dies habe ich im letzten Gespräch auch mit der IHK vor Ort angeboten." erläutert Jürgen Kucharczyk.
weiter
Meldung:
Remscheid, 17. Juni 2009
Unterwegs im Wahlkreis
Das 'Otto – Pfeiffer – Haus' ist in Bewegung
Auszeichnung der interkulturellen Tagesstätte als Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung
Am 13. Juni wurde die Interkulturelle Kindertagesstätte ‚Otto – Pfeiffer – Haus’ als erste Remscheider Einrichtung als „Anerkannter Bewegungskindergarten mit dem Pluspunkt Ernährung“ ausgezeichnet. Hierbei handelt es sich um ein gemeinsames Projekt der gesetzlichen Krankenkassen in NRW, der ‚Sportjugend’ im Landessportbund NRW und der Bundeszentrale für gesundheitliche Aufklärung mit dem Ziel der Bewegungsförderung und der Prävention von Übergewicht. Ebenfalls ausgezeichnet wurde der Kooperationspartner der Kindertagesstätte, der ‚Ehringhauser Tunverein’ aus dem Remscheider Süden als „Kinderfreundlicher Sportverein“.
weiter
Pressemitteilung:
Berlin, 18. Juni 2009
Begegnungen in Berlin
"Nichts über uns ohne uns!"
Solinger Werkstattratsmitglieder bei Konferenz der SPD-Bundestagsfraktion
Auf Einladung von Jürgen Kucharczyk nahmen Werkstatträte der Solinger Lebenshilfe – Werkstatt für Behinderte gGmbH an der 4. Werkstatträtekonferenz der SPD-Bundestagsfraktion am 17. Juni 2009 teil.
Werkstattratsmitglieder Tanja Jägers und Kerstin Weyel und ihre Begleitperson Inga Doebler trafen Jürgen Kucharczyk im Fraktionssaal der SPD im Deutschen Bundestag. Die Werkstatträtekonferenz bietet einen Ort des Austausches von Informationen und Meinungen, nicht nur zwischen Politik und Werkstatträten, sondern auch zwischen den 150 Werkstatträten aus dem ganzen Bundesgebiet.
weiter
Pressemitteilung:
Berlin, 18. Juni 2009
Verabschiedung des Antrages zur Medien- und Onlinesucht im Deutschen Bundestag
Medien- und Onlinesucht als Krankheit ernst nehmen!
'Medien- und Onlinesucht ernst nehmen!'
Anlässlich der Verabschiedung des Antrages zur Medien- und Onlinesucht im Deutschen Bundestag erklären die Sprecherin der Arbeitsgruppe Kultur und Medien der SPD-Bundestagsfraktion Monika Griefahn und der zuständige Berichterstatter und bergische Bundestagsabgeordnete Jürgen Kucharzcyk:
Wir müssen Medien- und Onlinesucht noch ernster nehmen. Immer mehr Kinder, Jugendliche und Erwachsene verbringen immer mehr Zeit mit Computerspielen, Internet und anderen Medien. Diese exzessive Mediennutzung kann mit suchtähnlichen Erscheinungen verbunden sein.
weiter
Meldung:
Berlin, 22. Juni 2009
'Kinderpornogrphische Inhalte aus dem Internet verbannen'
Verbreitung von Kinderpornographie eindämmen – Gesamtstrategie erarbeiten
Kucharczyk: Weitere Maßnahmen im Kampf gegen sexuellen Mißbrauch von Kindern und Jugendlichen notwendig
Zur heutigen Verabschiedung des Gesetzentwurfes zur Bekämpfung der Kinderpornographie in Kommunikationsnetzen erklärt der bergische Kinder- und Jugendpolitiker Jürgen Kucharczyk:
„Mit dem Gesetzentwurf leisten wir einen wichtigen Beitrag, um die Verbreitung kinderpornographischer Inhalte im Internet besser als heute zu bekämpfen.
Auf der anderen Seite wissen wir, dass es weiterer Maßnahmen bedarf, um den Kampf gegen den sexuellen Missbrauch von Kindern und Jugendlichen noch effektiver als heute zu gestalten. Deshalb hat die SPD-Bundestagsfraktion einen Zehn-Punkte-Plan zum besseren Schutz vor sexueller Gewalt und Ausbeutung mit konkreten Forderungen verabschiedet.
weiter
Pressemitteilung:
Remscheid, 26. Juni 2009
Kucharczyk freut sich über die Annahme der Resolution zum Bleiberecht
"Die Annahme der Resolution ist ein Zeichen der Humanität"
Zur der durch den Stadtrat in Remscheid verabschiedeten Resolution zu einem Bleiberecht für langjährig geduldete Flüchtlinge erklärt der bergische Bundestagsabgeordnete Jürgen Kucharczyk:
"Ich freue mich über die Entscheidung des Remscheider Rates. Die Annahme der Resolution ist ein Zeichen der Humanität und wird von den Frauen, Männern und Kindern auch so gelesen und verstanden. Sie haben Kinder, die in Deutschland geboren oder aufgewachsen und hier gut integriert sind. Zu den Herkunftsländern ihrer Eltern fehlt den Kindern häufig der Bezug.
weiter
Pressemitteilung:
Solingen, 28. Juni 2009
Sommer-Bürgersprechstunde in Solingen
Am Dienstag, 07. Juli 2009 von 13:00 bis 17:00 Uhr im SPD-Parteihaus, Birkenweiher 26
Zur Sommer - Bürgersprechstunde lädt der bergische Bundestagsabgeordnete Jürgen Kucharczyk alle interessierten Bürgerinnen und Bürger, Vereine, Organisationen und Verbände am
Dienstag, 07.07.2009
ins Solinger SPD-Parteihaus, Birkenweiher 26,
42651 Solingen (Nähe Haltestelle Grünewald)herzlich ein.
In der Zeit
von 13:00 bis 17:00 Uhr steht Ihnen der Abgeordnete im persönlichen Einzelgespräch zum Meinungsaustausch, aber auch für Fragen und kritische Anregungen gerne zur Verfügung.
weiter
Pressemitteilung:
Remscheid, 29. Juni 2009
Raststätten in Remscheid bleiben bestehen!
Kucharczyk: 'Erhalt auch für den Tourismus von großer Bedeutung'
In einem Schreiben an Wolfgang Tiefensee, Bundesminister für Verkehr, Bau und Stadtentwicklung, sprach sich Jürgen Kucharczyk, MdB Mitte Mai 2009 erneut für den Erhalt der Raststätten Remscheid aus. Zur Antwort aus dem Bundesministerium erklärt der bergische Bundestagsabgeordnete Jürgen Kucharczyk:
"Ich freue mich, dass aus dem Ministerbüro mit Antwortschreiben vom 18. Juni 2009 die klare Aussage gekommen ist, dass die beiden Raststätten in Remscheid auf jeden Fall bestehen bleiben, da die Raststätte für PKW wichtig ist und ein hoher Bedarf an Lkw-Parkständen in diesem Abschnitt der A 1 besteht." so der bergische Bundestagsabgeordnete Jürgen Kucharczyk.
weiter